Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR)
Suche
erweiterte Suche
Navigation überspringen
L
andesregierung
LBGR
Downloads
Landesamt
Porträt
Organigramm
Leitbild
Aufgaben
Kontakt
Telefonverzeichnis
Anfahrt
Impressum
Abteilungen
Bergbau
Braunkohlenbergbau
Sanierungs- und Altbergbau
Montanhydrologie
Sozialpolitischer Beirat
Geologie
Bodengeologie
Geologische Landesaufnahme / Geoarchiv
Hydrogeologie
Tiefengeologie, Bohrlochbergbau, Rohstoffe
Rohstoffe & Energie
Steine- und Erdenbergbau
Planfeststellungen Energieleitungen / Steine-Erden
Markscheidewesen, Träger öffentlicher Belange
Service
Recht
Personal, Haushalt, Controlling
Fachinformation Bergbau / Geologie
Aktenplan
Service
Aktuelles
Presse
Veranstaltungen
Daten, Karten & Schriften
Daten
Karten
Schriften
AGNB/Bezugsbedingungen
Webservices
Richtlinien
Formulare, Merkblätter
Genehmigungsverfahren
Berechtsamsverfahren
Planfeststellungsverfahren
Immissionsschutzrechtliche Verfahren
fakultative Rahmenbetriebspläne
Feststellen UVP-Pflichtigkeit
IED-Anlagen
Bürgerinformation
Bergbaubedingte Stoffeinträge in die Spree
Allgemeines
FAQ
Beschluss des Landtages Brandenburg vom 24.01.2013 zur "Verockerung der Spree"
Arbeitsprogramm 2014 zum Strategiepapier
Arbeitsgruppe "Bergbaubedingter Stoffeinträge in die Spree"
Vorträge
Monitoring
Maßnahmenplanung Wudritz
Sulfatprognosemodell Spree
Sperrbereiche
Altbergbau
Wasserüberleitung Restlöcher Heide V/VI
Information zur Talsperre Spemberg
Gespräch am 05.03.2014
Gespräch am 21.03.2014
Gespräch am 07.04.2014
Braunkohlenstudie
Pastlinggebiet
Vergabe
Stellenangebote
freie Stellen
Referendarstellen
Beflissenenausbildung
Praktikumsplätze
A
|
A
|
A
|
Textversion
zurück zur Standardversion
Download-Details: Cottbuser Ostsee, 1. Tektur, A15.3.1a
Dateigröße
17.2 KB
Download
A15.3.1.a_Zuleiter Einlaufbauwerk.pdf
Vorschau
nach oben
|
Seite drucken
Suche
Suchbegriff
Rubrik
---
110-kV-Ltg. Wustermark-Geltow, öffentliche Bekanntmachung